Alle Vorträge beginnen um 17:30 Uhr und finden im Ohlmer-Saal statt.
Die Termine der Vortragsreihe im Überblick:
28. Januar 2025, 17:30 Uhr:
Nicola Kuhn (Kulturredaktion des Tagesspiegels Berlin)
Lesung aus dem Buch Der chinesische Paravent oder wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam
25. Februar 2025, 17:30 Uhr:
Lukas Augustin (Deutsch-Ukrainische Gesellschaft für Wirtschaft und Wissenschaft e. V.)
3 Jahre Kulturgutschutz im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine
25. März 2025, 18:00 Uhr:
Dr. Stefan Bölke (Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim)
80 Jahre Zerstörung Hildesheim
29. April 2025, 17:30 Uhr:
Dr. Sabine Lang, Hildesheim
Provenienzforschung aktuell: Ein Kriegshemd aus Kamerun
27. Mai 2025, 17:30 Uhr:
Dr. Helmut Brandl (Humboldt-Universität zu Berlin)
KunstModell: Aspekte eines facettenreichen interdisziplinären Forschungsprojekts
26. August 2025, 17:30 Uhr:
Dr. Dörthe Buchhester (Universität Hildesheim)
Frauenbildung – Frauenstudium
30. September 2025, 17:30 Uhr:
Dr. Miriam Müller (Universität Leiden)
Haus und Hof im alten Ägypten
28. Oktober 2025, 17:30 Uhr:
Oliver Gauert (Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim)
Die ägyptischen Mumien in der Sammlung des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim
25. November 2025, 17:30 Uhr:
Prof. Dr. Angelika Lohwasser (Universität Münster)
Taharqo ante portas. Der große Tempel von Karnak und die Inszenierung von Macht
Eintritt:
5 € pro Person, für Mitglieder des Hildesheimer Museumsvereins und des Freundeskreises ist der Eintritt frei.
Um eine Anmeldung wird gebeten unter: kasse@rpmuseum.de
