Kuratorengespräch | 19. Oktober 2024

Ab Juli laden die Kuratoren zum Gespräch in das RPM. Jeden 3. Samstag im Monat von 15–16 Uhr stehen einige wenige Objekte im Fokus der Betrachtung, die intensiv und im Detail vorgestellt werden, ähnlich wie bei dem sehr erfolgreichen Slow Art Day.

Dr. Christian Bayer: Echnaton, Nofretete, Tutanchamun – Ägypten in Hildesheim

Nach Berlin beherbergt Hildesheim mit München die zweitgrößte ägyptische Sammlung Deutschlands. Nicht erst seit der erfolgreichen Sonderausstellung Echnaton Nofretete Tutanchamun von 1976 fasziniert das Thema Ägypten.

Kaum ein Pharao ist so populär wie Tutanchamun, keine Königin so bekannt wie Nofretete, kein Herrscher des alten Ägypten so umstritten wie Echnaton – im Kuratorengespräch begegnen wir diesen illustren Persönlichkeiten im Spiegel von Reliefs, Stempelsiegeln und Gipsabgüssen der Sammlung.

Was macht die Faszination dieser Herrscher aus? Was wissen wir über sie und die Mitte des zweiten Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung, in der sie lebten? Welche Objekte besitzt das Museum aus dieser Zeit? War Nofretete wirklich so schön wie ihre Büste? Dieser und anderer Fragen gehen wir im Kuratorengespräch nach, das zudem einen Einblick in die künftige Gestaltung der ägyptischen Dauerausstellung geben wird.

Die öffentliche Kuratorenführung kostet für Erwachsene 5€, für Kinder von 6 bis 18 Jahren 2€ (jeweils zzgl. Eintritt) und dauert rund eine Stunde. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
PM 4572 Relief mit Darstellung des Echnaton unter Strahlenaton (Bildarchiv RPM)