Alle aktuellen Informationen

Aktuelles

Neuer Museumsshop eröffnet mit Nikolaus-Fest

Am Nikolaustag eröffnet Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den neuen Museumsshop des RPM. Auf dem Programm stehen der Nikolaus, Glühwein und eine Wunschzettelschreibstube. Pünktlich zum Advent am 6. Dezember eröffnet das RPM um 14 Uhr seinen Museumsshop neu. Gleichzeitig kommt auch wieder Leben in das Café Nil, das seit Juni 2022

Weiterlesen

RPM Freundeskreis: Banker folgt auf Historiker

  Wechsel beim Freundeskreis des RPM: Nach dem Historiker Ludolf Pelizaeus bringt nun der ehemalige Bankmanager Julian P. Eller seine internationale Erfahrung als Vorstandsvorsitzender ein Einer der Vorzüge des Roemer- und Pelizaeus-Museums ist neben der einzigartigen Sammlung und dem erfahrenen Team das intensive Engagement des Museumsvereins und des Freundeskreises Ägyptisches

Weiterlesen

Kakao -Trank der Götter

Am 25. November ab 13:00 Uhr treffen sich die Jungen Mitglieder, kurz JuMis, des Hildesheimer Museumsvereins für den Workshop „Kakao- Trank der Götter“ im RPM. Zusammen mit der Expertin Andrea Nicklisch aus dem Team des RPM begeben wir uns auf die Suche nach dem Ursprung des Kakao in den alten

Weiterlesen

Gesucht: Ihre Bilder vom Essen

Neue Dauerausstellung sucht alte Bilder Wann haben Sie zuletzt einen wichtigen Moment erlebt und den mit einem Essen begangen? Welche Ereignisse aus unserem Leben sind mit einem Bild von einem Mahl oder einer Feier dokumentiert? Ob das im Krieg war, in der Wirtschaftswunderzeit, bei einer Fußballweltmeisterschaft oder im ganz normalen

Weiterlesen

Längere Öffnungszeiten und andere Neuigkeiten

Wir freuen uns sehr, mehr Zeit für unsere Besucher*innen zu haben: Ab sofort hat das RPM Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Aber das sind nicht die einzigen Veränderungen im RPM. Hinter den Kulissen wird ein neuer Shop und eine neue Dauerausstellung gebaut. Die Bilder geben einen

Weiterlesen

Mit dem Wimmlinger-Forscherheft durch das Alte Ägypten

Gemeinsam mit dem Gerstenberg Verlag haben wir ein Forscherheft entwickelt, mit dem Familien gemeinsam die Ausstellung zum Alten Ägypten erkunden können. Zehn Figuren aus Wimmlingen leiten die Kinder dabei durch die Geschichte. Im Heft kann man Bilderrätsel zur Ausstellung lösen, Schriftzeichen lernen, Formen richtig zuordnen oder eigene Interessen und Vorlieben

Weiterlesen