Alle aktuellen Informationen
Aktuelles
Neues Provenienzforschungsprojekt am Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim
Ende März war das vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste (DZK) geförderte Provenienzforschungsprojekt zu einem Amulettgewand aus Kamerun im Roemer- und Pelizaeus-Museum zu Ende. Jetzt hat am 1. Oktober das nächste Projekt begonnen. Erneut vom DZK gefördert werden diesmal Teile der Indonesien-Sammlung untersucht. Das RPM besitzt rund 1.000 Objekte aus der Region.
Ferien-Workshop für Kinder | Mit Federkiel und Tinte
03. Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Wer konnte im Mittelalter eigentlich schreiben? Und wo lernte man diese besondere Fertigkeit? Worauf schrieb man ohne Papier und womit? Wir öffnen die Tore unseres Mittelalter-Labors und machen eine Zeitreise in ein Skriptorium des frühen Mittelalters. Hier erproben wir das Schreiben mit
Ferien-Workshop für Kinder | Hieroglyphen
02. Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Wie unterscheiden sich die Hieroglyphen von unseren Buchstaben? Sind sie wirklich eine Bilderschrift? Wie sah die Ausbildung zum Schreiber am Nil aus? Wir entziffern die heiligen Zeichen und üben „Hieros“ wie zu Kleopatras Zeiten. Die selbstgefertigten Hieroglyphen-Wachstafeln können nach dem Workshop mit
Ferien-Workshop für Kinder | Silvesterüberraschungen
28. Dezember, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Plant ihr auch schon die Sylvester Party? Dann seid ihr bei uns richtig! Wir gestalten tolle Silvester-Tischsets mit Konfetti, Neujahrswüschen oder eurem Lieblingsessen drauf. Außerdem entwerfen wir lustige Fotodekos wie Bärte, Hüte oder Glitzermasken für das erste Foto im neuen Jahr! Der Ferien-Workshop
Ferien-Workshop für Kinder | Winterfreuden
27. Dezember, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Hurra, endlich ist der Winter da! Wir basteln Schneemänner, die niemals tauen. Gestalten Gläser mit glitzerndem Schneegestöber oder lassen Schlitten über zauberhafte Winterlandschaften sausen. Der Ferien-Workshop eignet sich für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Kosten: Materialkosten 5,00 €, zzgl. Eintritt ins Museum,
Kuchen und Kultur | Nr. 5
Kuchen und Kultur Nr.5 am 15. November 2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr im NIL. Reicht nicht auch das Lesen der Ausstellungsplakate und Beschriftungen um eine Präsentation zu erleben?Wir glauben: Nein, zumindest nicht immer! 😉Museumspädagogik zeigt die Vorder- und vor allem die Hintergründe einer Ausstellung. Mit welchen Überlegungen geht man