Alle aktuellen Informationen
Aktuelles
Ferienpass-Angebote in den Sommerferien
In den niedersächsischen Sommerferien bietet das RPM spannende Ferienpass-Angebote für Kinder und Jugendliche an. Auch die Kinder-Museums-Akademie öffnet wieder an vier Tagen Ihre Türen und lädt zum Entdecken und Erleben ein. Kinder-Museums-Akademie: Das RPM stellt an vier Tagen vier seiner Sammlungsgebiete mit dem Schwerpunktthema „Schrift und Sprache“ vor. Wer an
Ausstellung „Glanzlichter“
Bereits zum 25. Mal wurden 2023 die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht und gefunden. Das RPM zeigt vom 26. Juni bis zum 21. September 2025 eine Wanderausstellung mit rund 90 Gewinnerbildern des Wettbewerbs. Über 19.700 Fotografien wurden von Fotograf‘*innen aus 33 Ländern zum Wettbewerb eingereicht. Vier Tage nahmen sich die Juror*innen
Pommes, Pinsel, Abenteuer: Familien-Sommerfest im RPM
Am 12. Juli feiert das RPM im historischen Museumshof ein Sommerfest für die ganze Familie. Von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr erwarten Sie viele Mitmach-Aktionen und kulinarische Angebote. Der Eintritt zum Fest und ins Museum ist an diesem Tag frei! „Pommes, Pinsel, Abenteuer“ ist das Motto des diesjährigen Sommerfests im
LEGO®-Aktionstag im RPM
Am 21. Juni lädt das RPM zu einem LEGO®-Aktionstag ein – zu Gast sind die „Hildesheimer Steinwelten“. Am 21. Juni sind die „Hildesheimer Steinwelten“ in kleinerem Rahmen mit einem LEGO®-Aktionstag zu Gast im Roemer- und Pelizaeus-Museum: Das Team der „Hildesheimer Steinwelten“ verwandelt den Ohlmer-Saal in eine kleine LEGO®-Welt und bringt zum
Neues Kulinarikerlebnis „GenussZeit“ im RPM
Unter dem Titel „GenussZeit“ bietet das RPM ab Juni in Kooperation mit dem Café Kahlo ein besonderes Kulinarikerlebnis an, das an vier Abenden Kurator*innen-Führungen mit exklusiven 3-Gänge-Menüs verknüpft. Seit letztem Jahr thematisiert das RPM in der Dauerausstellung „Es ist angerichtet! Eine kulinarische Reise durch die Zeit“ das universale Thema „Essen
Stadtgesichter: Eine Ausstellung über Menschen, die Hildesheim bewegen
Unter dem Titel „Stadtgesichter“ zeigt das Roemer- und Pelizaeus-Museum bis zum 21. September eine kleine Sonderausstellung, die Porträts engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim zeigt. Die Porträts – eine Kombination aus Fotografie und Kurzbeschreibung – geben persönliche Einblicke in das Leben von Menschen, die durch ihr Engagement in sozialen, nachbarschaftlichen,