Viel ist passiert im RPM! Grund genug, in einem Jahresbericht der etwas anderen Art auf die wichtigsten Meilensteine der letzten drei Jahre zurückzublicken.
2022 hat sich das Roemer- und Pelizaeus-Museum auf den Weg gemacht, sich inhaltlich neu zu erfinden und dringend notwendige Veränderungsprozesse in Gang zu bringen.
Ägypten, Naturkunde, Ethnologie, Stadtgeschichte und Gemälde & Grafik: Schrittweise wollen wir als familienfreundliches Universalmuseum alle unsere vielfältigen Sammlungsgebiete in neuen Dauerausstellungen zeigen und die verschiedenen Sammlungen miteinander, mit der Gegenwart und mit den Menschen vernetzen. Wir bieten einen universellen Blick auf die Welt an, wir erklären, begeistern und vermitteln Wissen über das Kulturerbe der Stadt und Region Hildesheim und darüber hinaus.
Wir stehen für Dialog, Inspiration, Kritik und Spaß. Diverse Veranstaltungen und Vermittlungsformate machen unser neues Leitbild schon jetzt sichtbar, die neuen Dauerausstellungen folgen in diesem und den kommenden Jahren. Die wichtigsten Meilensteine haben wir im Jahresbericht Meilensteine 2022 bis 2024 zusammengefasst.
Wir wünschen Ihnen viel Entdeckerfreude beim Lesen!
