Wimmel-Party im RPM

Am 23. September feiern wir mit einer Wimmel-Party am unsere Kooperation mit dem Gerstenberg Verlag. Kinder haben freien Eintritt und machen sich mit einem Wimmel-Forscherheft auf Entdeckungsreise. Am 23. September von 11-14 Uhr finden die Figuren der berühmten Wimmelbücher aus dem Gerstenberg Verlag im Roemer- und Pelizaeus-Museum ihr zweites Zuhause. Sie führen mit Hilfe eines […]

Schaurig schön

Grusel-Intervention in der Ägyptenausstellung Vom 9. bis 30.8. gibt es in der Ägypten-Ausstellung eine „Grusel-Intervention“ zu sehen. Objekte aus der naturkundlichen Sammlung lösen ein schaurig-schönes Gruselgefühl aus – ergänzt durch KI-generierte Sprüche vom bösen Zwilling des bekannten Chatbots ChatGPT: BratGPT!

Das RPM im ZDF

Save the Date: Sonntag, 6. August, 19:30 Uhr Letztes Jahr hat ein ZDF-Team in unserem Sennefer-Grab gedreht – das war kurz bevor es aus Brandschutzgründen für Besucher leider geschlossen werden musste. Das Ergebnis der Dreharbeiten, die Terra-X-Folge „Wein – Eine Geschichte durch die Jahrtausende“, wird am Sonntag, 6.8. um 19:30 Uhr ausgestrahlt. Seit heute ist […]

Buchungstelle

Sie interessieren sich für Führungen, Workshops und weitere Angebote? Dann beachten Sie bitte, dass die Buchungsstelle vom 17. Juli bis 8. August ausschließlich per E-Mail erreichbar ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Forscherbögen

Für alle, die ihre Ferien in Hildesheim verbringen, bieten wir – nicht nur für junge Besucher*innen – während der gesamten Sommerferien Forscherbögen an, mit denen unsere Ausstellungen erkundet werden können. Außerdem gibt es dabei etwas zu gewinnen. Die Bögen sind gegen eine Schutzgebühr von 2,00 € an der Kasse erhältlich. Es gibt eine exklusive Familienführung zu gewinnen!

Büchertisch im Foyer

Benin-Bronzen in der ethnologischen Sammlung im RPM Schnäppchenjäger, Leseratten, Museumsfans aufgepasst: Ab Samstag, 10.6. wird es im Foyer einen Büchertisch geben mit Restbeständen unseres umfangreichen Angebots. Gegen eine freiwillige Spende kann nach Herzenslust gestöbert werden!

Hinweis zum Sennefer-Grab

Bitte beachten Sie, dass das Sennefer-Grab aufgrund von Brandschutzbestimmungen derzeit für Besucher nicht zugänglich ist. Wir arbeiten daran, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um das Grab so schnell wie möglich wieder zu öffnen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und hoffen, dass Sie dennoch die anderen Bereiche unseres Museums genießen werden.